Die Timbagroup vereinigt Firmen, die von Stefan Zöllig gegründet oder mitgegründet und aufgebaut wurden. Ihr gemeinsames Ziel ist es, den Marktanteil von Holz am Bau zu vergrössern. Sie tun dies, indem sie nicht vom Start, sondern vom Ziel her denken und Technologien und Geschäftsmodelle entwickeln, die dem Werk- und Baustoff Holz helfen, sein Potenzial zu entfalten.
Stefan Zöllig ist überzeugt, dass bei Stahl und Beton schon 90% der Möglichkeiten bekannt und entwickelt sind. Beim Holz hingegen wurden bisher höchstens 10% der Möglichkeiten entdeckt. Die Relationen der Mittel, die in den letzten 100 Jahren in die Forschung geflossen sind, geben ihm recht. Während bei Stahl und Beton weltweit Milliarden USD in Forschung und Ausbildung investiert worden waren, kamen bei Holz nur einige hundert Millionen in wenigen waldreichen Ländern zusammen. Der Aufholbedarf ist immens. Andererseits ist es relativ einfach, neue Entdeckungen zu machen. In den vergangenen 30 Jahren stiess Stefan Zöllig in seinen Forschungsprojekten wiederholt auf einfache Fragen, die noch niemand erforscht hatte.
Oft sind die entstehenden Ideen für bestehende Firmen zu disruptiv, sodass dafür jeweils ein Startup gegründet wird. Interessierte Investoren können ausser bei Timbatec in jedes dieser Startups investieren.
Stefan hat eine Lehre zum Schreiner absolviert, hat ein Studium zum Holzbauingenieur HTL in Biel abgeschlossen und eine Ausbildung zum Kutschera-Resonanz—Coach absolviert.
Stefan ist seit über 30 Jahren als Innovator, Ideen- und Taktgeber im Holzbau und in der Holzindustrie bekannt. Mit zahlreichen Produkten, Patenten und Marken sowie über 4’000 Holzbauprojekten ist er einer der tatkräftigsten Unternehmer der Holzbranche. Zahlreiche Produkte tragen seine Handschrift, die er von der diffusen Idee zum marktfähigen Produkt entwickelt hat. Er hat mehrere Firmen und Verbände gegründet, geleitet und arbeitet bei einer Vielzahl mit Begeisterung aktiv mit. Besonders am Herzen liegt ihm die Entwicklung des Timber Startup Incubators, den er mitgegründet hat.
Stefan kennt sich auf den Märkten in Europa, USA und Kanada aus und unterhält Beziehungen zu Unternehmern, Firmen und Universitäten weltweit. Er kennt sich aus bei Forschung und Entwicklung, Patenten, Lizenzen, Zulassungen, Gründung und Aufbau von Startups sowie in der Führung von Unternehmen, Firmen und Verbänden.